prima la musica, dietro l’immagineCaspar David Friedrichs Meisterwerke optisch vor und akustisch zu ausgewählter Akkordeon-, Klavier- und Streicher-Kammermusik von Erik Satie, Johannes Brahms, Ludwig van Beethoven, Ernst (Ernő) von Dohnányi, Wolfgang Amadeus Mozart und anderen
2024 steht ganz im Zeichen des Jubiläums um Caspar David Friedrich. 250 Jahre nach seiner Geburt legen auch wir das Augenmerk auf Blickwinkel, auf Licht- und Schattenwurf, auf die Dinge zwischen den Zeilen und auf das Ungesagte, welches nur Musik ausdrücken kann. Außerdem greifen wir seinen Wunsch auf, die Künste sich aneinander messen, reiben und bereichern zu lassen. Zu Ostern erwartet Sie direkt nach kirchlich-österlichen Betrachtungen am Gründonnerstag in Altenkirchen und am Karfreitag in Bergen ein ungewöhnliches Konzertformat am Karsamstag: im Teater Putbus werden wir versuchen, ausgewählte Kammermusik mit Bildern unseres Jubilars zu mischen, indem wir diese hinter halbtransparenten Projektionen derselben au ühren. Prima la musica, naturalmente, ma dietro l‘immagine! Weiter zur Matinée am Ostersonntag in der Kunstscheune Vaschwitz: Bachs Goldberg-Variationen werden frisch aufgeschäumt, indem wir die Teile passend zu den jeweiligen Vorzügen dem Klavier, dem Streichtrio oder einer Mischung zuweisen. Ganz anders geht es dann am Abend auf Schloss Ralswiek zu: das Akkordeon darf sich in der Kammermusik Mozarts (als Glasharmonika), Dvoráks (als Harmonium) und der kontemporär-unterhaltenden Gegenwart vorstellen. Am Ostermontag, wiederum im eater Putbus, werden wir in einer zweiten Matinée anhand der Musik von Clara & Robert Schumann und Johannes Brahms deren Biographie beleuchten und von Moritz Schröder (NDR) mit dem revolutionären „Werthers Leiden“ von J. W. v. Goethe verschmelzen. Intensiver Stoff, aus dem antike Dramen, klassische Romane, moderne Filme, aber eben auch Musik gemacht sind. Nach Prima la musica, ma dietro le parole, wird das Festival am Nachmittag mit Ostercafémusik im Badehaus Goor ausklingen. Wir freuen uns sehr, Ihnen das alles im schönen Teater Putbus, in der intimen Kunstscheune Vaschwitz und in den geschmackvollen Raul Hotels präsentieren zu dürfen. Freuen Sie sich mit uns auf schöne Tage auf Rügen – mit den drei „Kammerkünsten“, die nicht voneinander lassen können! |